Oh Mann Oder Oh Man. Man oder Mann? Mannomann, nicht so einfach, oder? Besonders häufig vertreten sind diese beiden Kandidaten: Oh Mann! Oh Gott! Korrekt heißt es: O Mann! O Gott! Warum ist das so? Viele Schreiber scheinen sich am Englischen zu orientieren. Daraus ergaben sich auch die Seufzer "Manno" oder "Menno", die man nur selten geschrieben sieht.
Oh Mann keine Alamy from www.alamy.de
Fazit: Wenn Sie der Tendenz aus den on-line-Wörterbüchern zu Mann einerseits und der Sprachgebrauchstendenz zur Getrenntschreibung andererseits folgen, ergibt sich Mann oh Mann als bevorzugte Schreibweise. Als Teil von Ausrufen wie Oh Mann, Mannomann, Manno oder einfach Mann! wird es als generisches Maskulinum verwendet
Oh Mann keine Alamy
Mich verwirrt diese Verwendung von "man" für "mal"; ich weiß, dass das Mundart ist, weil ich das ein-, zweimal gehört habe (bei uns wird "mal" eher zu "ma"), aber der Ausruf "Oh Mann" (oder "oh man", was für meine Augen einfach falsch aussieht, aber gut) scheint in jeder Region gebräuchlich zu sein. Besonders häufig vertreten sind diese beiden Kandidaten: Oh Mann! Oh Gott! Korrekt heißt es: O Mann! O Gott! Warum ist das so? Viele Schreiber scheinen sich am Englischen zu orientieren. Ist die deutsche Interjektion von der englischen abgeleitet, oder umgekehrt, oder sind sie unabhängig voneinander entstanden?
Mann, oh Mann, oh Mann! Filmkritik Film TV SPIELFILM. Im Deutschen ist auch die Interjektion Mannomann gebräuchlich Fazit: Wenn Sie der Tendenz aus den on-line-Wörterbüchern zu Mann einerseits und der Sprachgebrauchstendenz zur Getrenntschreibung andererseits folgen, ergibt sich Mann oh Mann als bevorzugte Schreibweise.
Oh man oder Oh Mann? • Richtige Schreibweise · [mit Video]. Der Ausdruck Oh Mann leitet sich dabei von Oh Mensch oder einfach Mensch! ab. Die Interjektion o/oh ist weit verbreitet und wird unglaublich häufig falsch geschrieben - sogar in Büchern, die im Verlag ein Lektorat und mehrere Korrekturdurchgänge durchlaufen